Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Startseite2025-03-19T15:26:21+01:00
Zu sehen ist ein orangenes Bokeh.

zwoelf57
Freiburger TheoBlogie

Auf ein Gespräch mit Helmut Hoping

Mit dem Ausklang des Wintersemesters verabschiedet die theologische Fakultät ihren Professor für Dogmatik und Liturgiewissenschaft Helmut Hoping. Nach 25 Jahren Unibetrieb in Freiburg und vorheriger Lehre & Forschung in Tübingen, Washington und Luzern geht Prof. Hoping in den Ruhestand. Wir haben uns mit ihm zusammengesetzt und einen Blick auf seine akademische Laufbahn und den Lehrbetrieb geworfen. Außerdem haben wir gefragt: Herr Hoping, gibt es ein Hobby, dem sie fortan wieder mehr Zeit widmen?...

Lesen Sie sich durch unsere verschiedenen Blog-Themen!

Blogbeiträge und Geschichten

Wie politisch darf Kirche sein?

Von |10. Dezember 2024|Zur Debatte|

Das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte fordert die Kirche zu einer Stellungnahme auf. Wie sehr darf sich Kirche dabei in Politik einmischen? Oder sollte eher gefragt werden: wie sehr muss sich Kirche in Politik einmischen?  Über die Gratwanderung zwischen einer praktizierten christlichen Moral und Politik schreibt Ursula Nothelle-Wildfeuer. Hier geht es direkt zum Artikel.

Podcastfolge mit der Herder Korrespondenz: Wie politisch darf Kirche sein?

Von |4. Dezember 2024|Zur Debatte|

Im Februar 2024 hat sich die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) deutlich positioniert: Nationalismus und christlicher Glaube sind unvereinbar. Die Freiburger Sozialethikerin Ursula Nothelle-Wildfeuer freut sich über diese klare Stellungnahme der DBK. In einer Podcastfolge mit der Herder Korrespondenz führt sie aus, warum diese Aussage nicht nur politisch, sondern auch anthropologisch und theologisch fundiert ist. Hier geht es direkt zur Podcastfolge.

Elf Fragen an Klinikseelsorgerin Jolande Berberich

Von |29. November 2024|Unter Leuten|

Jolande Berberich hat bis 2017 katholische Theologie in Freiburg studiert. Heute ist sie neben ihrer Tätigkeit als Pastoralreferentin Seelsorgerin in einer psychosomatischen Klinik – ein spannendes Beispiel für die Vielfalt der Berufswege, die ein Theologiestudium auch außerhalb der Kirche eröffnet. Wir haben ihr elf Fragen zu ihrem Job, Studium und Leben gestellt.

Nach oben