Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Startseite2025-03-19T15:26:21+01:00
Zu sehen ist ein orangenes Bokeh.

zwoelf57
Freiburger TheoBlogie

Nicht einfach andere Dinge machen, sondern die Dinge anders machen

Diesem kirchenentwicklerischen Grundsatz folgte das Seminar „Ecclesiopreneurship – Kirchen anders denken und machen“, das im Sommersemester am Lehrstuhl Pastoraltheologie stattfand. Der folgende Beitrag skizziert zentrale Impulse aus dem Lehrformat und zeigt, warum sich die Methode Design Thinking als besonders geeignet erweist, um komplexe Herausforderungen in der Kirche innovativ und kontextsensibel anzugehen.

Lesen Sie sich durch unsere verschiedenen Blog-Themen!

Blogbeiträge und Geschichten

Mein Thema und ich – Philipp Graf

Von |6. Juni 2025|Allgemein|

Was steckt hinter der Gewalt in Jos 10? Wie hängt das mit der prophetischen Kritik am Königtum zusammen? Was bedeutet diese Sozialkritik für die Sozialkonstitution der Kirche und das Volk Gottes? - Diesen Fragen geht Philipp Graf in seiner Dissertation in der alttestamentlichen Exegese von Jos 10 nach. Wir zeigen einen Auszug seiner wichtigsten Erkenntnisse.

Mein Thema und ich – Jacqueline Antoni: Kontrovers unterrichten

Von |30. Mai 2025|Allgemein|

Welche Funktion hat der Religionsunterricht angesichts einer zunehmend pluralen Gesellschaft, die um ihre demokratischen Werte ringt? Jacqueline Antoni ist dieser Frage nachgegangen in ihrer Masterarbeit „Kontrovers unterrichten. Die Rolle des konfessionellen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg als Forum für Debatten" und gibt uns einen Einblick in ihre Ergebnisse.

Nach oben