Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Startseite2025-03-19T15:26:21+01:00
Zu sehen ist ein orangenes Bokeh.

zwoelf57
Freiburger TheoBlogie

Mein Thema und Ich – Antonia Lelle

Wie funktioniert Seelsorge, wenn nicht nur Theolog*innen sie gestalten, sondern ganz unterschiedliche Berufsgruppen gemeinsam Verantwortung übernehmen? Damit hat sich Antonia Lelle in ihrer Dissertation beschäftigt. Unter dem Titel „Macht's die Mischung?“ erforschte sie, wie multiprofessionelle Territorialseelsorge in der Praxis gelingt. Uns hat sie erzählt, wie das Thema sie gefunden hat, was sie beim Schreiben motiviert hat – und warum ihre Ergebnisse für die Zukunft pastoraler Arbeit wichtig sind.

Lesen Sie sich durch unsere verschiedenen Blog-Themen!

Blogbeiträge und Geschichten

Queer: Wir sind’s – Elke Pahud de Mortanges zu Martin Niekaempers Fotoserie Gut. Katholisch. Queer

Von |17. Oktober 2025|In der Stadt, Von unterwegs, Zur Debatte|

Die Fotoserie porträtiert queere Menschen der Bewegung #OutInChurch. Marie, Efra, Miki, Anne & all die anderen eint die Erfahrung: Faith spaces are no(t) safe spaces. Die Porträts erzählen von kirchlicher Macht und strukturellen Asymmetrien. Und davon, von wem her queere Menschen ins Recht zu setzen sind.

Nicht einfach andere Dinge machen, sondern die Dinge anders machen

Von |25. Juli 2025|Allgemein, Aus der Werkstatt|

Diesem kirchenentwicklerischen Grundsatz folgte das Seminar „Ecclesiopreneurship – Kirchen anders denken und machen“, das im Sommersemester am Lehrstuhl Pastoraltheologie stattfand. Der folgende Beitrag skizziert zentrale Impulse aus dem Lehrformat und zeigt, warum sich die Methode Design Thinking als besonders geeignet erweist, um komplexe Herausforderungen in der Kirche innovativ und kontextsensibel anzugehen.

Nach oben