Für welches Problem seid ihr eigentlich die Lösung?
Auf diese Frage antworten heute die Mitglieder des Ausschusses für Gleichstellung und Vielfalt. Ende der 1980er Jahre wurde auf Initiative der Studierenden ein ‚Ausschuss für Frauenförderung und Feministische Theologie‘ an der Theologischen Fakultät gegründet. Im Laufe der Jahrzehnte wurde daraus der heutige ‚Ausschuss für Gleichstellung und Vielfalt‘.
Wie predigen? Dietrich Bonhoeffer über das Predigen
Wann ist eine Predigt eine Predigt? Wie ist eine Predigt aufgebaut? Über welche Texte kann ein Prediger predigen? Dietrich Bonhoeffer in einem fiktiven Interview über Tipps und Tricks, gut zu predigen.
Neuerscheinung von y-nachten.de: „Weihnachten kann erst werden, wenn…
Wie können Menschen beim Feiern und Sprechen von Weihnachten der Lebenswirklichkeit unterschiedlicher Menschen gerechter werden? Mit dieser Frage befassen sich 20 Autor*innen aus unterschiedlichen Perspektiven im ersten Buchprojekt der y-nachten.de-Redaktion.
Schuldig oder nicht schuldig? – ein neues Buch über Erzbischof Conrad Gröber
Der heutige Tag kann auch für die Erinnerung an das vielleicht dunkelste Kapitel der Kirchengeschichte stehen. Sicherlich geht es um die Erinnerung an standhaft gebliebene Christinnen und Christen, aber das Ende des nationalsozialistischen Terrors ist auch das Ende einer verhängnisvollen Verstrickung der Kirche in die Diktatur.