Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Von unterwegs

blickt man anders auf die Dinge.
Hier lesen Sie Geschichten von Exkursionen, Auslandssemestern und Betriebsausflügen.

Keine Kirche des Wohlstandsevangeliums

Von |2. April 2025|

Gnade durch Leistung? Dem Weißen Haus zufolge gibt es das. In öffentlichen Aussagen der US-Regierung und deren Sprecher*innen, wird das Evangelium immer wieder für die Durchsetzung der eigenen politischen Interessen instrumentalisiert und missinterpretiert. Ursula Nothelle-Wildfeuer war im März 2025 in den USA und kritisiert diese Vereinnahmung des Evangeliums. Im neuen Artikel der Herder Korrespondenz lest ihr das ganze Statement.

Externitas in Kenia – Portrait eines Auslandsaufenthalts

Von |24. Mai 2024|

Seit nunmehr 9 Monaten lebe ich in Kangemi, einem Armenviertel im Westen Nairobis. Gekommen bin ich, um mein Theologiestudium am Hekima College fortzuführen. Daneben habe ich in der Jugendpastoral der hiesigen Pfarrei mitgearbeitet. So hat mir die Kirche in Kenia, die einen Teil der Kirche in Afrika bildet, in Wissenschaft und Praxis einen tiefen Einblick gewährt, über den ich im Folgenden im Interviewformat berichten möchte.

Drei Monate im ,normalen Ausnahme­zustand‘

Von |7. Januar 2024|

Am 7. Oktober 2023 überfiel die Hamas Israel. Drei Monate später scheint der Krieg zu einer Art Normalität geworden zu sein. Annabell Kühnel ist seit August 2023 als Teilnehmerin des Theologischen Studienjahres Jerusalem in der Dormitio-Abtei in Israel und berichtet von ihren Erfahrungen.

Spezialisierte Theolog:innen gesucht!

Von |15. September 2023|

Immer weniger Theolog:innen ergreifen nach ihrem Studienabschluss einen Beruf in oder im Umfeld der katholischen Kirche. Jannik Schwab stellt ein alternatives Berufsfeld vor, das mit einer Zusatzqualifikation im Studium erschlossen werden kann.

Nach oben