Lesen Sie weitere Texte der Autorin / des Autors:
Grenzraum Fakultät – Prävention und Lehre
„Wir sind an der Uni in einer sehr besonderen Situation, die Machtverhältnisse sind wirklich extrem und es ist schwer, sich gegen grenzverletzendes Verhalten zu wehren. Ich wünsche mir, dass es Ansprechpersonen gibt und strukturierte Verfahrenswege, um so etwas melden zu können.“, Appell einer Teilnehmenden der Präventionsschulung im November
Kein Geld mehr vom Staat? Die Kirche und ihre Finanzen
Bis heute zahlt der Staat der Kirche eine hohe Geldsumme als Entschädigungsleistung für die Enteignung kirchlichen Besitzes im 19. Jahrhundert. Damit soll jetzt Schluss sein. Wie die Finanzierung in Zukunft auslaufen soll und wofür die Kirche diese Einnahmen bisher ausgab, das erfahrt Ihr in der neuen Podcastfolge des SWR Kultur. Mit dabei sind Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer von der theologischen Fakultät Freiburg, Prof. Dr. Thomas Schüller von der theologischen Fakultät in Münster und Stefan Werner, Mitglied im Rat der EKD und Direktor im Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Sie wollen mitmachen?