Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Zur Debatte

stehen bei uns folgende Themen aus Gesellschaft, Kirche & Theologie.

6000 Abschiebungen – Ein zweifelhafter Erfolg

Von |27. Mai 2025|

Abschiebungen als Erfolg in der Migrationspolitik? - Ursula Nothelle-Wildfeuer geht im neuen Artikel der Herder - Korrespondenz der Frage auf den Grund, was die Reduktion von sozialethischen Fragen im Migrationsbereich auf Zahlenkollektive statt menschliche Individuen zur Folge hat und welche gesellschaftliche Verantwortung Christ*innen zukommt.

Keine Kirche des Wohlstandsevangeliums

Von |2. April 2025|

Gnade durch Leistung? Dem Weißen Haus zufolge gibt es das. In öffentlichen Aussagen der US-Regierung und deren Sprecher*innen, wird das Evangelium immer wieder für die Durchsetzung der eigenen politischen Interessen instrumentalisiert und missinterpretiert. Ursula Nothelle-Wildfeuer war im März 2025 in den USA und kritisiert diese Vereinnahmung des Evangeliums. Im neuen Artikel der Herder Korrespondenz lest ihr das ganze Statement.

„Kein Gott. Kein Staat. Kein Patriarchat!“ – Über Exklusionspotenziale feministisch-religiöser Akteur*innen und die Relevanz einer Teilhabe für Alle

Von |8. März 2025|

Weltfrauentag? Kampftag für FLINTA*? Feministischer Kampftag? Seit 1921 demonstrieren jährlich am 08. März Menschen für Gleichberechtigung und weisen weltweit auf gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Ungleichheiten hin. Warum es wichtig ist, den Kampftag intersektional zu denken und feministisch-religiöse Subjekte miteinzubeziehen…

Nach oben