Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Startseite2025-03-19T15:26:21+01:00
Zu sehen ist ein orangenes Bokeh.

zwoelf57
Freiburger TheoBlogie

Rom in einer besonderen Woche – Studienfahrt April 2025

Für fünfzehn Freiburger Studierende der Theologie und Caritaswissenschaften startete das Semester letzte Woche mit einer Studienfahrt nach Rom. Gemeinsam mit Studierenden der Sozialen Arbeit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (Standort Köln) verbrachten wir fünf Tage in der Stadt, die vergangene Woche in allen Schlagzeilen stand. Während manche sich bereits auf der Reise nach Rom befanden, kam die Meldung, dass Papst Franziskus verstorben ist. Schon da zeichnete sich ab, dass dieses Seminar mit dem Titel: „Zwischen Armut, Macht und Vielfalt – Kirche in Rom als Kristallisationspunkt gegenwärtiger Spannungen“ eine besondere Prägung erfahren würde.

Lesen Sie sich durch unsere verschiedenen Blog-Themen!

Blogbeiträge und Geschichten

Der lange Sommer der Migration

Von |10. März 2023|Zur Debatte|

Es gibt kaum ein Thema, das die deutsche Gesellschaft im letzten Jahrzehnt mehr prägte als die Debatte um Fluchtbewegungen von 2015 nach Europa. Die Debatte war von einer scharfen Gegenüberstellung zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik geprägt. Clarissa Wolk plädiert für eine Abkehr von der Unterscheidung zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik.

„Kirche, wann wachst Du auf?“ Braindrain auf katholisch

Von |10. Februar 2023|Zur Debatte|

Fachkräftemangel ist zunächst ein gesellschaftliches Problem, das uns – auch aus sozialethischer Perspektive – zunehmend beschäftigt. Hier gilt es, unterschiedlichste Maßnahmen zu ergreifen. Aber auch kirchlich gibt es einen solchen, allerdings vielfach selbstverschuldeten, „Fachkräftemangel“ – und da liegen die Probleme noch einmal deutlich anders. Kirchliches Braindrain ist ein ganz eigenes Thema.

Nach oben