Mehr als nur Glaubenssache: Zur Bedeutung von Spiritual Care in der Palliativversorgung
Kathrin Senger erklärt uns, was Spiritual Care eigentlich bedeutet und warum die Theologie in der Palliative Care weiterhin zentral ist.
Blogbeiträge und Geschichten
Zehn Fragen an Daniela Blum
Prof. Dr. Daniela Blum übernimmt ab diesem Semester den Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte. Wir sagen: Herzlich Willkommen an der Fakultät! Und haken direkt mal nach…
Mein Thema und ich – Jonathan Burger: Rechtspopulismus als Herausforderung christlicher Sozialethik
Rechtspopulistische Parteien haben europaweit immer mehr Anhänger*innen. Wie kann gesellschaftlich wie kirchlich auf den Rechtspopulismus als wohl bleibender Herausforderung reagiert werden? Jonatan Burger hat in seiner Dissertation, die im August im Herder Verlag erscheint, erste Handlungsoptionen entworfen.
What’s behind? Fenster zur Theologie – Einige Blitzlichter zum Dies Academicus der Theologischen Fakultät Freiburg
Keynotes, Workshops, eine literarische Performance und viel Raum für Diskussionen: Dies bot der diesjährige Studientag (Dies Academicus) zum Thema „What’s behind? Fenster zur Theologie“, den junge Theolog*innen der Theologischen Fakultät Freiburg am 10. Juni 2024 organisiert haben.
Vom Yogastudio zum Theologiestudium
Ein Student der Theologischen Fakultät Freiburg erzählt von seinem ganz persönlichen Glaubens- und Lebensweg.
Sie wollen mitmachen?
