Ein Blog aus der Theologischen Fakultät Freiburg

zwoelf57

Daniela Blum
Daniela Blum ist seit dem Wintersemester 2024/25 Professorin für MNKG. Davor war sie Professorin für Kirchengeschichte an der RWTH Aachen und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Diözesanmuseum Rottenburg. Promoviert wurde sie in Tübingen mit einer Arbeit zu Mehrkonfessionalität in der Frühen Neuzeit. Zur Zeit interessiert sie sich für mittelalterliche Hagiographien und Körperkonzepte sowie für eine Kirchengeschichte bottum up des 19. Jahrhunderts.

Lesen Sie weitere Texte der Autorin / des Autors:

Aus dem Lehrstuhlleben der MNKG

Von |16. Mai 2025|Allgemein, Aus der Werkstatt|

Am Freiburger Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte läuft ein Editionsprojekt: Dort werden in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Würzburg und dem Diözesanarchiv Rottenburg württembergische Pfründbeschreibungen aus den 1820er Jahren ediert. Wir haben die Projektleiterin Daniela Blum und die beiden studentischen Hilfskräfte Paula Zimny und Felix Uhl gefragt, was sie genau machen und warum das so spannend ist.

Nach oben