Zehn Fragen an Lilli Fortmeier aus dem Prüfungsamt
Wer steckt eigentlich hinter dem „Prüfungsamt"? Diese Woche bekommt ihr einen Einblick hinter die Kulissen – wir haben den Mitarbeiterinnen Lilli Fortmeier und Bettina Prochotta-Stein zehn persönliche Fragen gestellt. (Teil Zwei folgt nächste Woche...)
- Wenn meine Oma fragt, was ich eigentlich so mache, dann sage ich: Zeugnisse ausstellen und die Publikation meiner Diss aufschieben.
- Mein Lieblingsfach – neben meinem eigenen – ist: Linguistik – bei der Hälfte meiner Google-Suchen geht es um irgendeine Wortherkunft.
- An der Uni bringt es mir nichts, aber ich kann richtig gut Weihnachtsgeschenke aussuchen.
- Ein besonderer Ort in Freiburg ist für mich das Hallenbad Haslach.
- Momentan treibt mich die Frage um, ob sich Top 40 Songs in den letzten Jahren wirklich immer ähnlicher geworden sind oder ich
einfach alt werde. - Mein Tag beginnt meistens mit Tee und Verwirrung.
- Wenn ich einen Tag frei habe, verschwinde ich gern mal aus Freiburg und springe in Seen.
- Eine Frage, auf die ich immer weniger Antworten habe, ist, welche Hafermilch am besten schmeckt.
- Wenn ich eine historische Persönlichkeit auf ein Glas Wein treffen könnte, dann wäre das John Keats, um ihm eine Tuberkulose-Impfung nahezulegen.
- Ich habe in letzter Zeit vom Leben gelernt: Geduld zu haben.
Lilli Fortmeier
Lilli Fortmeier hat an der Uni Freiburg im Fach Anglistik promoviert und arbeitet seit März 2024 an der Theologischen Fakultät. In ihrer Freizeit schreibt sie Novellen und sammelt Strandglas.
Weitere passende Beiträge
Diskutieren Sie mit uns!